Modul 1.2 visualisieren, gestalten 1
Kurs ID | B-M1_2A |
Kursziel | - Anwendung und Vertiefung verschiedener Zeichen- und Darstellungstechniken - Anwendung und Vertiefung Fluchtpunktperspektive |
Kursinhalt | - Vermittlung von Grundlagen im Freihandzeichnen - Freies Skizzieren und gezieltes Ausarbeiten der im Pflichtfach Freihandzeichnen angefertigten Skizzen und perspektivischen Zeichnungen |
Praxisbezug | - Anwendung der freien Skizze als tägliches Arbeitsinstrument |
Zielgruppe | Lernende Zeichner/in Fachrichtung Architektur im 1. Lehrjahr, 2. Semester |
Kursdaten | 19 x 2 Lektionen, Dienstag, 1., 8.2. / 1., 8., 15., 22., 29.3. / 5., 12.4. / 3., 10., 17., 31.5. / 7., 14., 21., 28.6. / 5., 12.7.2022 |
Kurszeiten | Dienstag, 14.15 - 16.00 Uhr |
Kursleitung | Lisa Obertautsch |
Kurskosten | CHF 432.00 |
Materialgeld | CHF 10.00 |
Anmerkungen zu Kosten und Preisen | Preisänderungen bleiben vorbehalten Lernende der GBW kostenlos |
Kursort | Gewerbliche Berufsschule Wetzikon, Schulhaus Oberwetzikon Zimmer G302 Für Lernende der GBW ist keine Anmeldung erforderlich |
Anmeldefrist | 24. Juni 2022 |
Auskünfte | Sekretariat Freifach, Tel. 044 931 31 30 sekretariat.owff@gbwetzikon.ch |
Der Kurs ist ausgebucht. Bitte melden Sie sich in unserem Weiterbildungssekretariat.