Bauleiter/in (Hochbau) 2023
Kurs ID | BL23 |
Kursziel | Bestehen der Höheren Fachprüfung Bauleiter/in mit eidgenössischem Diplom Fachrichtung Hochbau. Erfüllung der hohen Anforderungen, die die Praxis und ein zeitgemässes Baumanagement an die Teilnehmenden stellen. |
Kursinhalt | Bauleitung, Baukosten, Baukonstruktion, Baufachgrundlagen, Vermessung, Recht, Kommunikation, Begleitung während Diplomarbeit |
Zielgruppe | Hochbauzeichner/innen / Zeichner/innen Fachrichtung Architektur, Maurer, Zimmerleute sowie Bau-, Stahlbau- und Innenausbauzeichner/-innen und weitere Bauberufe |
Voraussetzungen | Für die Zulassung zur HFP: Hochbauzeichner/innen / ZFA mind. 5 Jahre, andere Bauberufe mind. 6 Jahre Berufserfahrung in Projekt- und Bauleitung im Hochbau nach der Lehre |
Teilnehmerzahl | Mindestens 15, maximal 22 Personen pro Klasse |
Kursdaten | Total 760 Lektionen, Dienstag Von Dienstag, 22.08.2023 bis Dienstag, 14.07.2026 |
Kurszeiten | Dienstag, 16.55 - 21.00 Uhr |
Kursleitung | Jonathan Näf |
Kurskosten | CHF 14'440.00 |
Materialgeld | CHF 200.00 |
Lehrmittel | Ca. CHF 300.00 |
Anmerkungen zu Kosten und Preisen | Rückerstattung von 50% durch den Bund bei absolvierter eidg. Prüfung. Lehrmittel = analoge Bücher; Ausdruck von digitalen Unterlagen erfolgt durch Teilnehmer. Preisänderungen bleiben vorbehalten. |
Kursort | Schulhaus Schellerareal, Schellerstrasse 18, 8620 Wetzikon Zimmer 101 |
Anmeldefrist | 11. Juni 2023 |
Besonderes | Schultage: Im 1. Jahr Dienstagabend + 9 ganze Donnerstage, im 2. Jahr Mittwochabend + 3 Samtagvormittage, im 3. Jahr Donnerstagabend + 2x/Monat weiterer Abend + 3 Tagesveranstaltungen. Für den Kursbesuch an der GBW wird die Arbeit am Laptop im Unterricht (BYOD) vorausgesetzt. |
Auskünfte | Sekretariat Weiterbildung, Tel. 044 931 31 42 Mo - Do 08.00 - 12.00 und Fr 13.00 - 16.30 Uhr sekretariat.wb@gbwetzikon.ch |