Know-how Bau 2023/24, Modul 5
Mathematik
Kurs ID | B-KHM5 |
Kursziel | Der Unterricht vermittelt den Teilnehmer/innen die mathematischen Grundlagen, die für einen überzeugenden Start in die oberen Semester der Bauleiterausbildung verlangt sind, wobei das Schwergewicht auf Übungen und Anwendungen liegt und nicht auf theoretischen Herleitungen. |
Kursinhalt | - Zahlenlehre - Algebraisches Rechnen - Lineare Gleichungssysteme - Trigonometrie |
Zielgruppe | - Berufsleute ohne Lehrabschluss als Hochbauzeichner/in / Zeichner/in Fachrichtung Architektur, welche den Lehrgang Bauleiter/in Hochbau an der Gewerblichen Berufsschule Wetzikon besuchen wollen (obligatorisch) - Weitere interessierte Personen |
Teilnehmerzahl | Mindestens 12, maximal 20 Personen |
Kursdaten | 9 x 5 Lektionen, Mittwoch, 7., 28.2. / 6., 13., 20., 27.3. / 3., 10., 17.4.2024 |
Kurszeiten | Mittwoch, 16.55 - 21.00 Uhr |
Kursleitung | Ronald Ochsner |
Kurskosten | CHF 600.00 |
Materialgeld | CHF 20.00 |
Lehrmittel | Ca. CHF 500.00 |
Anmerkungen zu Kosten und Preisen | Kurskosten für Ausserkantonale CHF 990.00. Preisänderungen bleiben vorbehalten. Lehrmittel sind direkt dem Lehrer zu bezahlen Lehrmittel für Module 1 - 5 |
Kursort | Schulhaus Schellerareal, Schellerstrasse 18, 8620 Wetzikon Zimmer 121 |
Anmeldefrist | 10. Dezember 2023 |
Besonderes | Notwendigkeit einer Teilnahme an diesem Modul wird am ersten Kursabend anhand einer Standortbestimmung erhoben. Know-How Bau umfasst im Ganzen 5 Module, Beschrieb auf unserer Homepage oder erhältlich beim Sekretariat Weiterbildung der GBW |
Auskünfte | Sekretariat Weiterbildung, Tel. 044 931 31 42 Mo - Do 08.00 - 12.00 und Fr 13.00 - 16.30 Uhr sekretariat.wb@gbwetzikon.ch |