Modul 3 visualisieren_gestalten 2 (Teil 1)
Kurs ID | B-M3_5B |
Kursziel | - Entwurf und Darstellung von Räumen als Vorbereitung auf die Projektarbeit - Vermittlung von Grundlagen im computergestützten Planen und Visualisieren - Auseinandersetzung mit aktueller Software zur Gestaltung und Visualisierung |
Kursinhalt | - Entwickeln und Ausarbeiten eines eigenen Entwurfes - Mittels Skizzen, Zeichnungen und Modellen Zwei- und Dreidimensionales erfassen und anhand von unterschiedlichen Techniken Räume darstellen - Programme: Adobe Photoshop / Adobe Indesign / CAD Programme |
Praxisbezug | - Am Ausbildungsmodell ZFA orientiertes Arbeiten - Arbeiten mit Architekturmodellen - Erstellen von Visualisierungen mit Bildbearbeitung |
Zielgruppe | Lernende Zeichner/in Fachrichtung Architektur im 3. Lehrjahr, 5. Semester |
Kursdaten | 9 x 4 Lektionen, Montag, 21.8. / 4., 18.9. / 23.10. / 6., 20.11. / 4., 18.12.2023 / 15.1.2024 |
Kurszeiten | Montag, 13.25 - 16.50 Uhr |
Kursleitung | Lisa Obertautsch |
Kurskosten | CHF 468.00 |
Materialgeld | CHF 10.00 |
Anmerkungen zu Kosten und Preisen | Lernende der GBW kostenlos |
Kursort | Schulhaus Schellerareal, Schellerstrasse 18, 8620 Wetzikon Zimmer 116 |
Anmeldefrist | 18.08.2023 |
Besonderes | Lernende Zeichner (Architektur) im 3. Lehrjahr gelten als angemeldet |
Auskünfte | Sekretariat SA Freifach, Tel. 044 931 31 31, sekretariat.owff@gbwetzikon.ch www.gbwetzikon.ch |