Elektroprojektleiter/in Installation und Sicherheit, Start Herbst 2020 Modul 3
Nach Wegleitung und Prüfungsordnung 2020
Kurs ID | EP20HM3 |
Kursziel | Bestehen der Modulprüfung 3 |
Kursinhalt | Modul 3 Planung und technische Bearbeitung 1: - Vorschriften und Normen - Technologische Grundlagen - Projektierung, Realisierung und Dienstleistungen |
Methoden + Arbeitsweise | Referate, Gruppenarbeiten, Vorträge, Übungen, Selbststudium (E-Learning) |
Zielgruppe | Berufsfachleute, die sich zum/zur Elektroprojektleiter/in Installation und Sicherheit weiterbilden wollen |
Voraussetzungen | Montage-Elektriker/in EFZ, Elektroinstallateur/in EFZ oder Elektroplaner/in EFZ, Sicherheitsberater/in, eigener Laptop |
Teilnehmerzahl | Maximal 20 Personen |
Kursdaten | Total 320 Lektionen Von Freitag, 05.02.2021 bis Samstag, 18.12.2021 |
Kurszeiten | Freitag, 13.30 - 18.30 Uhr Samstag, 07.30 - 12.30 Uhr |
Kursleitung | Orlando Sigg |
Kurskosten | CHF 6'350.00 |
Materialgeld | CHF 150.00 |
Anmerkungen zu Kosten und Preisen | Rückerstattung von 50% durch den Bund bei absolvierter eidg. Berufsprüfung (Abschlussprüfung). Die Gebühr für die Modulprüfung 3 ist enthalten. Preisänderungen bleiben vorbehalten. |
Kursort | Gewerbliche Berufsschule Wetzikon, Schulhaus Oberwetzikon |
Anmeldefrist | 15. November 2020 |
Besonderes | Kurszeit: zusätzlich teils am Mittwochabend, betrifft Fach Elektrotechnik, kann auch im Selbststudium erarbeitet werden Kursdauer: 2 Semester, berufsbegleitend. Der gesamte Kurs (Modul 1 bis 5) dauert 4 Semester, berufsbegleitend. Die detaillierte Kursbeschreibung ist auf der Homepage verfügbar. |
Auskünfte | Sekretariat Weiterbildung, Tel. 044 931 31 42 Mo - Do 08.00 - 12.00 und Fr 13.00 - 16.30 Uhr sekretariat.wb@gbwetzikon.ch |
Der Kurs ist ausgebucht. Bitte melden Sie sich in unserem Weiterbildungssekretariat.