Mess- und Schaltungspraktikum für Lernende im 4. Lehrjahr
Kurs ID | E-MS4.2 |
Kursziel | Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben ihre Kenntnisse in Elektrotechnik und Anlagedokumentation aus dem 3. Lehrjahr mit praktischen Übungen vertieft und sie können mit Messgeräten und Steckschaltungen sicher umgehen. |
Kursinhalt | Messtechnik: Isolationsmessung, Messungen an Transformatoren, Schaltungen von frequenzabhängigen Widerständen, Bestimmung von Temperaturkoeffizienten etc. Schaltungstechnik: Schützensteuerungen, Signalanlagen etc. |
Methoden + Arbeitsweise | Praktische Messungen und Übungen |
Zielgruppe | Elektroinstallateur-Lernende im 4. Lehrjahr (Schuljahr 2023/2024) |
Voraussetzungen | Bereitschaft zum lückenlosen Kursbesuch |
Teilnehmerzahl | Maximal 12 Personen Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges berücksichtigt. |
Kursdaten | 5 x 2 Lektionen, Mittwoch, 25.10. / 1., 8., 15., 22.11.2023 |
Kurszeiten | Mittwoch, 17.00 - 18.30 Uhr |
Kursleitung | Andreas Bischoff |
Kurskosten | CHF 130.00 |
Materialgeld | CHF 40.00 |
Anmerkungen zu Kosten und Preisen | Preisänderungen bleiben vorbehalten Lernende Kt. ZH bezahlen nur das Materialgeld |
Kursort | Schulhaus Schellerareal, Schellerstrasse 18, 8620 Wetzikon Zimmer 119 |
Anmeldefrist | 22.09.2023 |
Besonderes | Mitzunehmen: Schreibzeug, Massstab, Formelsammlung, Taschenrechner |
Auskünfte | Sekretariat SA Freifach, Tel. 044 931 31 31, sekretariat.owff@gbwetzikon.ch www.gbwetzikon.ch |