Gärtner/in FA Garten- und Landschaftsbau 2020/22
Kurs ID | GFA20 |
Kursziel | Vorbereitung auf die Eidg. Berufsprüfung für Gärtner/in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau mit Eidg. Fachausweis (Höhere Berufsbildung) Kompetenzen zum Leiten einer oder mehrerer Arbeitsgruppen |
Kursinhalt | Grund-, Pflicht- und einzelne Wahlmodule der revidierten gärtnerischen Weiterbildung nach Vorgaben von Jardin Suisse. www.jardinsuisse.ch |
Methoden + Arbeitsweise | Kompetenzorientierter Unterricht bestehend aus vermittelnden Teilen, Übungen und Anwendungen, Fachexkursionen |
Zielgruppe | Gärtner/in EFZ Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau und Personen mit vergleichbaren Kompetenzen |
Voraussetzungen | Gärtner/in EFZ oder gleichwertiger Abschluss und 1 Jahr Berufspraxis in der Fachrichtung. Oder ein anderes EFZ oder gleichwertiger Abschluss und 4 Jahre Berufspraxis in der Fachrichtung Garten- Landschaftsbau. Mitbringen eines Notebooks (empfohlenes Betriebssystem: Windows 10) |
Teilnehmerzahl | Maximal 20 Personen |
Kursdaten | Total 840 Lektionen Von Freitag, 21.08.2020 bis Samstag, 29.01.2022 |
Kurszeiten | Freitag, 08.00 - 16.10 Uhr Samstag, 08.00 - 12.30 Uhr |
Kursleitung | Andreas Küng |
Kurskosten | CHF 15'820.00 |
Materialgeld | CHF 240.00 |
Lehrmittel | Ca. CHF 300.00 |
Anmerkungen zu Kosten und Preisen | Inklusiv Modulabschlusskosten. Rückerstattung von 50% durch den Bund bei absolvierter eidg. Prüfung. Preisänderungen bleiben vorbehalten. Diese Kosten beinhalten die Pflichtmodule und unsere Wahlmodule. |
Kursort | Gewerbliche Berufsschule Wetzikon, Schulanlage Wildbach, Bühlstrasse 41 |
Anmeldefrist | 04. Mai 2020 |
Besonderes | Der Lehrgang besteht aus den Pflicht- und Wahlmodulen. Die GBW bietet die meisten Module in eigener Verantwortung an. Pflichtmodule: jeweils Freitag, Samstagvormittag. Wahlmodule: an anderen Wochentagen verteilt oder blockweise. Zeiten nach separater Ausschreibung Einzelne Module können bei Partnerorganisationen belegt werden. www.gaertnermeister.org, www.bbw.ch, www.strickhof.ch |
Auskünfte | www.gbwetzikon.ch, sekretariat.garten@gbwetzikon.ch, Tel. 044 933 50 55 |