Gärtnerische Dienstleistungen Wahlmodul GFA W21; 20/22
Kurs ID | GFAW21 |
Kursziel | Teilnehmende können die für Kunden geeigneten gärtnerischen Dienstleistung erkennen und sie diesbezüglich beraten. Sie ermitteln laufend neue Möglichkeiten für Dienstleistungen und Zusatzaufträge und können diese ausführen und organisieren. |
Kursinhalt | Kundenberatung für gärtnerische Dienstleistungen; Kostenermittlung; Administration von Seviceleistungen; Begrünungen im Innen-, Terrassen-, Dachgarten- und Wintergartenbereich, Kübelpflanzenservice; Pflanzenvermietung; Grabpflegeservice; Bewässerungssysteme; Ermittlung neuer und situativ angepasster Dienstleistungen und Zusatzverkäufe Nach Modulbeschrieb des Baukasten BP RHB 16 Jardin Suisse (www.jardinsuisse.ch) |
Methoden + Arbeitsweise | Kompetenzorientierter Unterricht bestehend aus vermittelnden Teilen, Übungen und Anwendungen, Fachexkursionen |
Zielgruppe | Gärtner/in EFZ aller Fachrichtungen mit guten Pflanzenkenntnissen und einem Flair für Dienstleistungen im Wohnbereich(innen und aussen). |
Teilnehmerzahl | Maximal 20 Personen |
Kursdaten | Total 53 Lektionen Mittwoch, 2., 9., 16.12.2020 Donnerstag, 3., 10.12.2020 Samstag, 9.1.2021 Dienstag, 15.12.2020 |
Kurszeiten | Dienstag, 08.00 - 16.10 Uhr Mittwoch, 08.00 - 16.55 Uhr Donnerstag, 08.00 - 16.55 Uhr Samstag, 08.00 - 09.00 Uhr |
Kursleitung | Bernhard Schmid |
Kurskosten | CHF 1'165.00 |
Anmerkungen zu Kosten und Preisen | Inklusiv Material und Modulabschlusskosten Preisänderungen bleiben vorbehalten |
Kursort | Gewerbliche Berufsschule Wetzikon, Schulanlage Wildbach, Bühlstrasse 41 Zimmer 2 |
Anmeldefrist | 02. Oktober 2020 |
Besonderes | Bestehend aus 52 Lektionen und 1 Stunde Modulabschlussprüfung |
Auskünfte | www.gbwetzikon.ch, sekretariat.garten@gbwetzikon.ch, Tel. 044 933 50 55, 8.00h-12.00h |