Anreissen und Abbinden (Kurs ausgebucht)
Kurs ID | Z-AU14 |
Kursziel | - Anwenden und Vertiefen von Aufrisstechniken - Anwenden und Vertiefen von Berechnungs- und Anreisstechniken - Abbinden und Zusammenbauen von Modellen - Sicherer und effizienter Einsatz der stationären Maschinen |
Kursinhalt | - Erstellen von Aufrissen im Massstab 1:1 für Dachmodelle und Flächenschiftungen - Anreissen, Abbinden und Zusammenbauen von Modellen - Berechnen und Anreissen ab Plan von Sparren, Klauenbügen, Grat-, Kehl- und Schrägsparren, Schiftern, Treppenwangen, Längen-, Verteil- und Höhenlatten sowie Flächenschiftungen |
Zielgruppe | - Zimmermann / Zimmerin-Lernende im 4. Lehrjahr - Zimmermann / Zimmerin EFZ - Berufsbildner der Holzbaubranche |
Teilnehmerzahl | Maximal 12 Personen |
Kursdaten | Total 27 Lektionen Von Donnerstag, 18.02.2021 bis Samstag, 20.02.2021 |
Kurszeiten | Donnerstag, 07.30 - 16.30 Uhr Freitag, 07.30 - 16.30 Uhr Samstag, 07.30 - 16.30 Uhr |
Kursleitung | Mario Aeppli |
Kurskosten | CHF 370.00 |
Anmerkungen zu Kosten und Preisen | Die Kurskosten werden den Lernenden und Berufsleuten vor Kursbeginn in Rechnung gestellt. Preisänderungen bleiben vorbehalten. Der Kurs ist bei Holzbau Schweiz angemeldet. |
Kursort | Extern Ausbildungszentrum Holzbau Zürich, Furtbachstr 26, 8107 Buchs |
Anmeldefrist | 20. November 2020 |
Besonderes | - Holz wird durch den Organisator im AZH bereitgestellt - Werkzeug und Maschinen werden vom AZH zur Verfügung gestellt - Die Anmeldung ist verbindlich und erfolgt nach Eingangsdatum - Fallen Kurstage auf einen Arbeitstag, so ist eine Einwilligung des Lehrbetriebes beim Sekretariat abzugeben - An Schultagen dürfen keine Kurse besucht werden |
Auskünfte | Sekretariat Freifachkurse Oberwetzikon, Tel. 044 931 31 31 www.gbwetzikon.ch / sekretariat.owff@gbwetzikon.ch |
Der Kurs ist ausgebucht. Bitte melden Sie sich in unserem Weiterbildungssekretariat.