Vorkurs 2 zur Ausbildung zum Holzbau-Polier/-in nach neuem Reglement
Kurs ID | ZHBP-V2 |
Kursinhalt | Vorbereitung auf die Berufsprüfung mit eidg. Fachausweis. Die Teilnehmenden sollen die hohen Anforderungen, die die Praxis heute stellt, erfüllen. Die Inhalte richten sich nach der neuen Prüfungsordnung von Holzbau Schweiz und umfassen folgende Bereiche: Vorbereiten von Holzbauaufträgen und Holzbauarbeiten, Leiten von Holzbauprojekten, Organisieren von Baustellen, Abschliessen von Holzbauprojekten. |
Methoden + Arbeitsweise | Präsenzunterricht kombiniert mit E-Learning, Workshops, Gruppenarbeiten. Eigener Laptop wird vorausgesetzt. |
Zielgruppe | Berufsfachleute Zimmerin/ Zimmermann EFZ mit absolviertem Vorkurs 1. Berufsfachleute Holzbau-Vorarbeiter/-in. Der Vorkurs 2 richtet sich an Berufsfachleute, welche den Lehrgang Holzbau Polier/-in mit eidg. Fachausweis nach neuem Reglement an der GBW besuchen wollen. Der Kurs stellt ein Pflichtteil der Ausbildung zur Holzbau Polierin/ zum Holzbau-Polier dar. Die genauen Prüfungszulassungen zur Berufsprüfung sind vorab durch die Teilnehmenden direkt bei der Prüfungskommission zu klären. Detaillierte Informationen hierzu im Lehrgangsbeschrieb. |
Teilnehmerzahl | Mindestens 14, maximal 18 Personen |
Kursdaten | Total 131 Lektionen Von Donnerstag, 26.08.2021 bis Freitag, 08.10.2021 |
Kurszeiten | Donnerstag, 08.05 - 16.45 Uhr Freitag, 08.05 - 16.45 Uhr |
Kursleitung | Stefan Schätti |
Kurskosten | CHF 2'600.00 |
Lehrmittel | CHF 800.00 |
Anmerkungen zu Kosten und Preisen | Rückerstattung von 50% durch den Bund bei absolvierter eidg. Prüfung (bis max. CHF 9'500.00). Preisänderungen bleiben vorbehalten. |
Kursort | Gewerbliche Berufsschule Wetzikon, Schulhaus Oberwetzikon Zimmer G204 |
Anmeldefrist | 18. Juli 2021 |
Besonderes | Laptop-Einrichten: 23.08.21 nachmittags. Die definitive Stundenplanung wird vor Lehrgangsbeginn an die Teilnehmenden versandt. |
Auskünfte | Sekretariat Weiterbildung, Tel. 044 931 31 42 sekretariat.wb@gbwetzikon.ch |