Digitale Vermessung (Tachymeter)
Kurs ID | Z-TACH1 |
Kursziel | - Digitale Massaufnahmen mittels Tachymeter (LEICA-Builder-300, LEICA-ICON-ICB70) - Modell-Bildung Massaufnahmen in Cadwork 3D - Integration von digitalen Massaufnahmen in Werkplanung - Abstecken neuer Konstruktionen mittels Tachymeter |
Kursinhalt | - Erstellen von komplexe Massaufnahmen - Aufnehmen der für die Planung benötigten Masse - Definieren von Referenz- und Fixpunkten - Auswerten von Messdaten im CAD (Cadwork 3D) - Einpflegen von digitalen Messdaten in Werkplanungen - Zeichnen von einfachen Baueingabeplänen für Holzbauprojekte |
Zielgruppe | - Berufsfachleute Holzbau - Berufsfachleute im Bereich der Arbeitsvorbereitung |
Voraussetzungen | - CAD-Kenntnisse Cadwork 3D - keine Tachymeter-Vorkenntnisse notwendig |
Teilnehmerzahl | Mindestens 8, maximal 12 Personen |
Kursdaten | Total 43 Lektionen Freitag, 26.8. / 2., 9., 16., 23., 30.9. / 7.10.2022 |
Kurszeiten | Freitag, 13.25 - 16.50 Uhr |
Kursleitung | Stefan Schätti |
Kurskosten | CHF 980.00 |
Lehrmittel | CHF 60.00 |
Anmerkungen zu Kosten und Preisen | Kurskosten für ausserkantonale Teilnehmer CHF 1280.00. Preisänderungen bleiben vorbehalten. |
Kursort | Schulhaus Schellerareal, Schellerstrasse 18, 8620 Wetzikon Zimmer 218 |
Anmeldefrist | 11. Juli 2022 |
Besonderes | Kurszeiten am 2.9., 23.9. und 7.10. von 08.05-16.50 Uhr Restliche Kurstage 13.25-16.50 Uhr |
Auskünfte | Sekretariat Weiterbildung, Tel. 044 931 31 42 Mo - Do 08.00 - 12.00 und Fr 13.00 - 16.30 Uhr sekretariat.wb@gbwetzikon.ch www.gbwetzikon.ch/holz/weiterbildung |