Taschenrechnerkurs HP33s und 35s für Holzbau-Vorarbeiter
Kurs ID | ZHP35sV | ||||||
Kursziel | - Anwendung HP-Taschenrechners - Richtige Eingabe beim Rechnen sowie Sonderfunktionen - Programmierung von Basic und Gleichungen - Richtiges Anwendung von Programmen, Programmfehler erkennen | ||||||
Kursinhalt | - Einführung in die Logik des HP Rechners - Aufbau des HP inkl. einfache Rechenbeispiele - Programmieren Basic (Abbundprogramm) - Programmieren von Gleichungen - Programmkontrollen - Programmübungen an praktischen Beispielen (rechnerischer Abbund) - Programmübungen mit Gleichungen | ||||||
Zielgruppe | - Berufsfachleute Holzbau - Berufsfachleute in Ausbildung zum Holzbau-Vorarbeiter/-in | ||||||
Voraussetzungen | - HP 35s oder HP 33s - keine Vorkenntnisse notwendig | ||||||
Teilnehmerzahl | Mindestens 12, maximal 20 Personen | ||||||
Kursdaten | Samstag, 10.09.2022 und Samstag, 05.11.2022 | ||||||
Kurszeiten |
| ||||||
Kursleitung | Markus Hostettler | ||||||
Kurskosten | CHF 120.00 | ||||||
Lehrmittel | CHF 40.00 | ||||||
Sonstiges | CHF 80.00 (Abbundprogramm, Lizenzkosten einmalig) | ||||||
Anmerkungen zu Kosten und Preisen | Kurskosten für ausserkantonale Teilnehmer CHF 180.00. Preisänderungen bleiben vorbehalten. | ||||||
Kursort | Schulhaus Schellerareal, Schellerstrasse 18, 8620 Wetzikon Zimmer 217 | ||||||
Anmeldefrist | 02. September 2022 | ||||||
Auskünfte | Sekretariat Weiterbildung, Tel. 044 931 31 42 Mo - Do 08.00 - 12.00 und Fr 13.00 - 16.30 Uhr sekretariat.wb@gbwetzikon.ch www.gbwetzikon.ch/holz/weiterbildung |