Dozenten für Elektroprojektleiter/in Installation und Sicherheit
Gestalten Sie die Zukunft mit uns
Die Gewerbliche Berufsschule Wetzikon ist mit 2400 Lernenden in der Grundbildung und 1000 Lehrgangsteilnehmenden in der Weiterbildung eine führende Berufsfachschule für zukunftsorientiertes Lehren und Lernen. Wir stehen für anspruchsvolle und zielgerichtete Bildung für alle, die beruflich weiterkommen wollen.
Auf Beginn des Frühlingssemester 2023 oder nach Absprache suchen wir
Lehrpersonen / Dozenten für Elektrotechnik
Ihre Aufgaben
Sie unterrichten im Nebenamt in der Weiterbildung des Lehrgangs Elektroprojektleiter/in Installation und Sicherheit in unserem zweijährigen Lehrgang. Das Unterrichtspensum ist abhängig von der Anzahl zu erteilenden Lektionen pro Fach:
Installationskontrolle 28 Lektionen
Kontrolldokumentation 12 Lektionen
Beleuchtungstechnik 14 Lektionen
Arbeitssicherheit und Gefahrenstoffe 10 Lektionen
Ihr Profil
Sie verfügen über einige Jahre Berufserfahrung im Bereich Elektro, setzen sich mit aktuellen Entwicklungen in der Elektrobranche auseinander und sind an pädagogischen Fragen interessiert. Sie haben didaktisches Geschick und freuen sich, Ihr aktuelles Fachwissen in stufengerechten Unterrichtskonzepten zu vermitteln.
Mit Ihrem Abschluss als Elektroprojektleiter/in Installation und Sicherheit mit eidg. Fachausweis, Dipl. Elektroinstallations- und Sicherheitsexperte/in, Praxisprüfung gemäss NIV oder einer gleichwertigen Ausbildung erfüllen Sie die Bedingungen für die Anstellung.
Unser Angebot
Bei uns erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem erfolgreichen Lehrgang, eine nebenberufliche Dozententätigkeit, Pensum nach Wahl, moderne Schulungsräumlichkeiten, Unterstützung und Begleitung durch ein motiviertes Kollegium sowie durch die Fachgruppenleitung. Ihr Arbeitsort ist Wetzikon im Zürcher Oberland. Öffentliche Verkehrsmittel befinden sich in der Nähe. Die Anstellungsbedingungen richten sich nach den kantonalen Vorgaben.
Ihre Bewerbung
Unter www.gbwetzikon.ch finden Sie zusätzliche Informationen zu unserer Schule. Nähere Auskünfte erteilt Herr Klaus Schmid, Abteilungsleiter Auto u. Elektro, Tel. 044 931 31 36. Ihre Bewerbung mit allen relevanten Angaben senden Sie bitte als PDF an