Elementbau und Montage
Kurs ID | Z-EM1 |
Kursziel | - Anwenden und Vertiefen von Planlesetechniken - Anwenden und Vertiefen von Anreiss- und Zuschnitttechniken - Abbinden und Zuschneiden von Werkstücken - Zusammenbau von anspruchsvollen Elementen - Sicherer und effizienter Einsatz der stationären Maschinen |
Kursinhalt | - Anreissen, abbinden und zusammenschneiden von anspruchsvollen Werkstücken - Wirtschaftliche Bearbeitung von Hölzern an Maschinen - Zusammenbau von Elementen und Verkleidungen |
Zielgruppe | - Holzbearbeiter/in EBA Bau und Werk im 2. Lehrjahr - Facharbeiter aus Holzbaubetrieben - Berufsbildner der Holzbaubranche |
Teilnehmerzahl | Maximal 9 Personen |
Kursdaten | 1 x 9 Lektionen, Freitag, 17.2.2023 |
Kurszeiten | Freitag, 07.30 - 16.30 Uhr |
Kurskosten | CHF 150.00 |
Anmerkungen zu Kosten und Preisen | Preisänderungen bleiben vorbehalten. Der Betrag wird vor Kursbeginn in Rechnung gestellt. Der Kurs ist bei Holzbau Schweiz angemeldet. Kosten für Berufsleute: CHF 258.00 (9 Lekt. à CHF 12 + CHF 150.00 für Infrastruktur) |
Kursort | Extern Ausbildungszentrum Holzbau Zürich (AZH), Furtbachstrasse 26, 8107 Buchs |
Anmeldefrist | 31. Dezember 2022 |
Besonderes | - Holz wird durch den Organisator im AZH bereit gestellt - Werkzeug und Maschinen werden vom AZH zur Verfügung gestellt - Die Anmeldung ist verbindlich und wird in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt - Fallen Kurstage auf einen Arbeitstag, so ist die Einwilligung des Lehrbetriebes, die vom Sekretariat eingeholt wird, erforderlich |
Auskünfte | Sekretariat OW Freifach, Tel. 044 931 31 31, sekretariat.owff@gbwetzikon.ch www.gbwetzikon.ch |