Statik – Einsteiger Grundlagen
| Kurs ID | Z-STAT1 |
| Kursziel | - Statische Grundkenntnisse im Bereich von linearen Bauteilen - Kenntnisse über einfache Kräfteverläufe in Bauteile - Kenntnisse zu Festigkeiten von Holzbauteilen & Verbindungen - Dimensionieren von einfachen, linearen Holzbauteilen |
| Kursinhalt | - Ermittlung von Einwirkungen/Belastungen - Evaluieren von Lastenverteilungen auf lineare Tragwerke - Ermitteln von Kräfteverläufen in linearen Tragwerken - Dimensionieren von einfachen Holzbauteilen und -verbindungen - Bemessen von statisch korrekten Anschlüssen - Definieren von statischen Lösungsvorschlägen in Detailplänen |
| Zielgruppe | - Berufsfachleute der Projektierung und Planung von Holzbau - Bauleiter/in Hochbau in oder nach Ausbildung - Zeichner/in Fachrichtung Hochbau/Architektur |
| Voraussetzungen | - Mathematische Grundkenntnisse (Gleichungen, Potenzen, etc.) |
| Teilnehmerzahl | Mindestens 11, maximal 18 Personen |
| Kursdaten | Total 42 Lektionen Freitag, 20., 27.3. / 17.4. / 8., 22., 29.5. / 5., 12., 19.6.2026 Donnerstag, 9.4.2026 |
| Kurszeiten | Donnerstag, 13.25 - 16.50 Uhr |
| Kursleitung | Stefan Schätti |
| Kurskosten | CHF 865.00 |
| Lehrmittel | CHF 180.00 |
| Sonstiges | CHF 70.00 (Holzbautabellenbuch 1 (nach Bedarf bei Kursleitung)) |
| Anmerkungen zu Kosten und Preisen | Kurskosten für ausserkantonale Teilnehmer CHF 1'155.00. Preisänderungen bleiben vorbehalten. Der Kurs wird unterstützt von der Berufsförderung Holzbau Schweiz. |
| Kursort | Gewerbliche Berufsschule Wetzikon, Schulhaus Oberwetzikon Zimmer 238 |
| Anmeldefrist | 08.02.2026 |
| Besonderes | Kursdaten- und zeiten: Donnerstag 09.4.: 13.25 - 16.50 Uhr, Freitag 17.04., 05.06.: 08.05 - 11.35 Uhr, Freitag 27.03., 19.06.: 08.05 - 12.25 Uhr, restliche Freitage: 13.25 - 16.50 Uhr |
| Auskünfte | Sekretariat Weiterbildung, Tel. 044 931 31 42 Mo - Fr 08.00 - 12.00 Uhr sekretariat.wb@gbwetzikon.ch, www.gbwetzikon.ch |