Unterhaltspraktiker (EBA)
Die zweijährige Ausbildung zum Unterhaltspraktiker mit Eidgenössischem Berufsattest EBA ist ideal für Lernende, welche ihre Stärken in der praktischen Tätigkeit sehen und mit einer soliden Grundausbildung in den Arbeitsmarkt einsteigen wollen. Die Schule wird an einem Tag pro Woche besucht. Bei den EBA gibt es keine Unterscheidung der Fachrichtungen Hausdienst und Werkdienst. Neben dem regulären Unterricht werden die Lernenden von einer Lehrperson in Form einer fachkundigen individuellen Begleitung (FIB) unterstützt. Zusätzlich finden pro Lehrjahr 4 Blocktage statt, in denen ein Thema vertieft wird. EBA-Klassen werden als B Y O D-Klassen (Bring Your Own Device) geführt. Das heisst die Lernenden nehmen ihr eigenes Notebook mit.
Die ersten EBA-Klassen haben im Jahr 2015 gestartet. Heute haben wir rund 130 EBA-Lernende verteilt auf 11 Klassen. Der Unterricht findet an unserem Schulstandort beim Bahnhof Wetzikon statt.