Wall of Fame
Hervorragende Leistungen sind nicht selbstverständlich. Oft gehen diese unter, da sie fast als selbstverständlich angesehen werden. In unserer "Wall of Fame" präsentieren wir junge Menschen welche die Herausforderungen in Beruf, Sport, Kultur und Alltag mit überdurchschnittlichen Leistungen meistern. Wir gratulieren und freuen uns mit Ihnen!
Nico Nebel gewinnt Gold an den Berufsmeisterschaften

Nico Nebel gewann an den 7. kantonalen Berufsmeisterschaften der Automobilberufe die Goldmedaille. Er meisterte die 7 Posten à 40 Minuten am besten und stellte sein Können unter Beweis. Die vielfältigen Aufgaben verlangten den 25 TeilnehmerInnen alles ab und so waren Sie am Ende des Wettkampfs entsprechend müde aber zufrieden. Wir gratulieren Herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg!
Tim Frei gewinnt die Gesamtwertung im Velo-Trial Swiss-Cup
Tim Frei macht eine Lehre als Schreiner und besucht die GBW in der Klasse SR 21b. In der vergangenen Saison gewann er 5 von 7 Wettkämpfe die zum Swiss Cup zählen. Kein Wunder ist er Mitglied der Nationalmannschaft und wird von der Schweizer Sporthilfe unterstützt. In der kommenden Saison wird er auch international an den UCI Weltcups starten. Wir gratulieren zu der tollen Leistung in diesem anspruchsvollen und faszinierenden Sport! Sporthilfe - Portrait
David Mzee gewinnt die "Wetziker Flamme"
Unser Sportlehrer David Mzee gewinnt den Sport- und Engagementpreis der Stadt Wetzikon ("Wetziker Flamme")! Mit dieser Auszeichnung ehrt die Stadt und der Verband Wetziker Ortsvereine (VWO) die ausserordentlichen sportlichen und gesellschaftlichen Leistungen von Wetziker*innen. Dave Mzee wurde für sein grosses Engagement und seinen Willen, (sein) Schicksal soweit möglich selbst in die Hand zu nehmen geehrt. Wir gratulieren und sind stolz ein solches Vorbild an unserer Schule zu haben.
Fabian Dreier gewinnt den Jurypreis am Lehrlingswettbewerb Züri-Oberland

Mit seinem Projekt "Strassenumleitung" überzeugte Fabian Dreier (Unterhaltspraktiker EBA) die Jury des Lehrlingswettbewerbs Züro-Oberland. Mit 5 anderen Teilnehmer*innen gewinnt er den Jury Preis der diesjährigen Austragung. Unter 26 Projekten stach das Projekt von Fabian dank seiner Umsetzung, Dokumentation und der Videopräsentation heraus. Herzliche Gratulation! Lehrlingswettbewerb
Abdi Salam Ali läuft neuen sensationellen Rekord auf dem Rietlauf der GBW!
Abdi Salam Ali aus der Klasse UP 21b läuft erstmals unter 9 Minuten! Beim diesjährigen Rietlauf (2021) stellt er mit 08.55.71 eine neu Bestmarke auf. Abdi ist Leistungssportler und amtierender Schweizer Meister über 5 und 10 km auf der Strasse in der Kategorie U20. Sein Ziel ist es, eines Tages an den Olympischen Spielen teilzunehmen. Wir hoffen sehr, dass ihm dies gelingen wird und unterstützen ihn weiterhin in der Ausbildung und Sport und staunen über die Fabelzeit. Herzliche Gratulation!
Abdi Salam Ali|Leichtathletik - Athleten - Youth Running Team Uster (running-team.ch)
Silvan Kech ist der beste Automobil-Mechatroniker des Kantons Zürich

An der Auto Zürich, fanden vom 4.-7.11.2021 die 6. Kantonalzürcher Berufsmeisterschaften in Automobiltechnik vor mehr als 50'000 Zuschauer*innen statt.
Während vier Tagen nahmen insgesamt 26 Lernende an den Berufsmeisterschaften teil. An verschiedenen praktischen Posten wurde das Wissen und Können bewertet. Erschwerend kam dazu, dass die Meisterschaft vor tausenden von Zuschauer*innen der Auto Zürich stattfand. Konzentrationsfähigkeit und Stressresistenz waren gefragt. Die jungen Berufsleute mussten sich in fünf Disziplinen messen. So galt es unter anderem einen Zylinderkopf zu vermessen, eine Fehlerdiagnose bei einem Fahrzeug zu erstellen, Sensoren zu kalibrieren, Licht einzustellen und ein Getriebe zusammenzusetzen. Am Ende schwang Silvan Kech aus Hinwil oben aus. Der Automobil-Mechatroniker des Armeelogistik Zentrums der Armee hat sich mit seinem Sieg beste Voraussetzungen für die Swiss-Skills im Herbst 2022 geschaffen.
Hayle Teklemicael, so schnell wie noch nie!
Am diesjährigen Riedlauf (2020) ist ein langjähriger Streckenrekord geknackt worden. Hayle Teklemicael aus der Klasse GAA19 p hat die rund drei Kilometer lange Strecke durch das Robenhuserriet in sagenhaften 9 Minuten 16 Sekunden bewältigt. Er ist rund 8 Sekunden schneller als 2004 sein Vorgänger Jan Staubli durch das Naturschutzgebiet gewetzt.
Ausserdem hat Mohammed Alizada aus der Klasse UP19b mit 9 Minuten 38 Sekunden die drittbeste Zeit erreicht. Vor sechzehn Jahren haben die «Elektromonteure» der Klasse EM7 die Rangliste dominiert. Neben Jan Staubli ist damals auch Thomas Aellig unter 10 Minuten gelaufen. Hayle Tekelmicael hat sich mit seinem Lauf nicht nur vor die beiden Führenden der ewigen Bestenliste der GBW katapultiert, sondern hat obendrein noch ein Champions-Dinner für sich und seine Klasse ergattert. Die Klasse GAA19 p und ihr Sportlehrer Bruno Gerber haben Hayle Teklemicaels Exploit bei Pizza und Sonnenschein gebührend gefeiert. Die GBW gratuliert Hayle Teklemicael zu seiner ausserordentlichen Leistung!
Rang 9 an den Swiss Skills für Jael Schlatter
Jael Schlatter, Zi 18a im 3. Lehrjahr hat an den SwissSkills in Sion vom 12. – 17.10.20 den 9. Rang belegt. Die Schulleitung gratuliert ihr sehr herzlich zu diesem Erfolg!
Nach der Matura machte Jael eine verkürzte Lehre, wobei sie im 1. Lehrjahr bereits nach einem halben Jahr ins 2 Lehrjahr gewechselt hat. Sie hat also nur 1 ¼ Jahre Berufspraxis. Das nötige Können für die SwissSkills hat sie sich zum grössten Teil selbst beigebracht. In der letzten Phase haben sie Sven Müller, Fachlehrer Zimmerleute an der GBW und Florian Nock, Silbermedaillengewinner an den WorldSkills 2016 in Kazan bei den Vorbereitungen unterstützt. Jael ist unseres Wissens die erste Frau, die sich für die SwissSkills der Zimmerleute qualifizieren konnte.
Timo Müller an der EM und WM der Mountainbiker
Timo Müller belegte an der EM Mountainbike 2020 in Monte Ceneri A, U19 den 15. Rang. An der WM 2020 in Leogang A, U19 belegte er den 25. Rang. Die Schulleitung gratuliert Timo sehr herzlich zu diesen hervorragenden Rängen!
Timo macht die reguläre Lehre als Zimmermann an der GBW. Er fährt sowohl Mountainbike- wie auch Radquerrennen und ist in seinem Jahrgang bei den Besten in der Schweiz. Seit diesem Jahr ist er im Nachwuchsteam Thömus RN Young-Stars und in Radquer Nationalkader sowie im MTB Nationalkader.