Metallarbeiten praktisch (Kurs 1)
Vorbereitung auf die eidg. Berufsprüfung
| Kurs ID | HW-MA-1 |
| Kursbeschrieb | Training und Wartung der verschiedenen Befestigungssysteme und Beschläge. In diesem Kurs erarbeiten Sie sich zusätzliche Praxiserfahrung in der Durchführung der wichtigsten Reparatur-, Wartungs- und Einstellungsarbeiten. |
| Kursziel | - Sie können einen Reparaturauftrag mit den entsprechenden Werkzeugen und Produkten planen, vorbereiten und erläutern. - Sie vertiefen Ihr handwerkliches Geschick im Umgang mit diversen Werkzeugen. - Sie kennen die wichtigsten Arbeitsschritte für die Montage von Türschliessern und können Storengurte ersetzen. |
| Kursinhalt | - Übungen mit verschiedenen Bankwerkzeugen und kleineren Maschinen. - Bedienen und Warten von Türschliessern, Einsteckschlössern und Zylindern inkl. Bestellung. |
| Methoden + Arbeitsweise | Praktischer Arbeiten und Übungen in kleinen Gruppen. Rundgang im Schulhaus, praxisnahe Reparaturen üben. |
| Zielgruppe | Hauswartinnen und Hauswarte, die im Herbst die Berufsprüfung absolvieren und im Betrieb selten Metallarbeiten ausführen. |
| Voraussetzungen | Besuch des 4. Semester im Lehrgang Hauswart |
| Teilnehmerzahl | Mindestens 10, max. 12 Personen Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges berücksichtigt. |
| Kursdaten | 1 x 4 Lektionen, Samstag, 14.3.2026 |
| Kurszeiten | Samstag, 08.05 - 11.35 Uhr |
| Kursleitung | Christian Egloff |
| Kurskosten | CHF 140.00 |
| Materialgeld | CHF 45.00 |
| Anmerkungen zu Kosten und Preisen | Kosten für Berufsleute mit ausserkantonalem Wohnsitz CHF 168.00, zzgl. Materialgeld. Preisänderungen bleiben vorbehalten. |
| Kursort | Extern Sekundarschule Walenbach Wallenbachstr. 31, 8623 Wetzikon |
| Anmeldefrist | 07.03.2025 |
| Auskünfte | Sekretariat Weiterbildung, Tel. 044 931 31 42 Mo - Fr 08.00 - 12.00 Uhr sekretariat.wb@gbwetzikon.ch, www.gbwetzikon.ch |